Recht herzlich möchten wir Sie/euch zum „Stammtisch 4.0“ im Rahmen von Smart Innovation Steyr bei MAN Truck & Bus Österreich GesmbH einladen.
Im Rahmen der Veranstaltung, am Montag, den 3. April 2017 bei MAN Truck & Bus Österreich GesmbH ab 17.00 Uhr bietet das Unternehmen Einblicke zum Thema „Industrie 4.0 Baukasten“.

EINBLICKE ZUM THEMA INDUSTRIE 4.0 BAUKASTEN
Zielbilder entwickeln, Uses-Cases konkretisieren und so Prozesse aufbauen, ist die 4.0 Strategie für die Produktion.
Im Bereich der Logistik bieten offene Plattformen den Transportdienstleistern digitale Services an. Dadurch können Ladezeiten besser eingetaktet werden.
Unumgänglich im Baukasten Industrie 4.0 ist die Abbildung physicher Objkete in der virutellen Welt. So können Prozesse und Workflows in Plattformen gestalten werden.
Wir laden jeden Interessierten ein!
Wir freuen uns über eine Teilnahme und ersuchen um Ihre Anmeldung per Email an office@tic-steyr.at oder online unter folgendem Link.
EINLADUNG
Recht herzlich möchten wir Sie/euch für den „Stammtisch 4.0“ im Rahmen von Smart Innovation Steyr bei AURIS Einladen.

Im Rahmen der Veranstaltung, am Montag, 27. Februar 2017 bei AURIS ab 17.00 Uhr bietet das Unternehmen Einblicke zum Thema „Registrierkassen“.
Darum laden wir jeden Interessierten ein!
Wir freuen uns über eine Teilnahme und ersuchen um Ihre Anmeldung per Email an office@tic-steyr.at, sesa@voithofer.com oder telefonisch unter 07252/220-100.
Einladung
Steyr. Als erste Smart Innovation Steyr Veranstaltung im Jahr 2017 bot der „Stammtisch 4.0“ bei Computer & Networks GOTZMANN GmbH einen gebührenden Auftakt. Über 50 Personen folgten mit Spannung den kurzweiligen Vorträgen zum Thema „Internet of Things“.

Auf fast 20 Jahre Unternehmensgeschichte blickt das IT-Unternehmen comp.nets.go zurück. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf Leistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Services sowie IT-Sicherheit. Dass alle drei Bereiche gleichermaßen relevant für „Internet of Things“ sind, wurde in den Vorträgen erläutert.
IT-Sicherheit unumgänglich für Unternehmen
Dass das Thema IT-Security längst nicht mehr nur kleine Betriebe betrifft, die sich wenig um Datenschutz kümmern, sondern quer durch die Bank für große wie kleine Unternehmen ein Thema ist, schildert Valentin Eder. Er möchte ein Bewusstsein für Internet of Things (IoT) im Unternehmenskontext Industrie 4.0 schaffen. … mehr
Steyr. Mehr als 100 Teilnehmer lockte der neunte „Stammtisch 4.0“ am 10. Oktober ins BMW Group Werk Steyr. Und das Unternehmen ließ die Damen und Herren aus der Wirtschaft und aus der Forschung – darunter zahlreiche Smart Innovation Steyr Experten – staunen. Das Werk bot einen einmaligen und exklusiven Einblick, wie die Digitalisierung die Logistik, die Montage, die Qualitätskontrolle und die flexiblen Produktionssysteme revolutioniert. Industrie 4.0 ist im BMW Werk kein Buzzword, sondern Realität.

An einer Weiterführung der „Stammtische 4.0“ im kommenden Jahr arbeitet Smart Innovation Steyr. Walter Ortner:
„Die Herausforderungen der Zukunft erfordern neue Formen der Vernetzung. Diese Stammtische sind eine ideale Plattform, um die Digitalisierung zu thematisieren – für Großunternehmen und für KMU, für Produktionsunternehmen und Dienstleister und Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Von den Einblicken kann jeder profitieren.“
Mehr Fotos auf unser Facebook Seite https://www.facebook.com/voithoferundpartner/?fref=ts
Wir möchten Sie/euch für den „Stammtisch 4.0“ im Rahmen von Smart Innovation Steyr bei der BMW Group – Werk Steyr Einladen.

Im Rahmen der Veranstaltung, am Montag, 10. Oktober 2016 bei BMW Group ab 17.00 Uhr bietet das Unternehmen Einblicke zum Thema Industrie 4.0.
Darum laden wir jeden Interessierten ein!
Da nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist, bitten Wir um Anmeldung unter office@tic-steyr.at.
Einladung: Einladung_SI.SR_4.0-Stammtisch_BMW Werk Steyr_10102016