NEWS
 Kategorien

17.11.2015 Innovations-Camp: Junge Ideen für die Zukunft Business Development Marke & Marketing

36 Stunden hatten die 90 Teilnehmer beim dritten InnoCamp36 des FH OÖ Campus Steyr Zeit, ihr Projekt auszuarbeiten und zu präsentieren. Die Aufgabenstellungen kamen von internationalen Unternehmen wie Rosenbauer, emporia, Engel, SKF, TGW oder uns, Voithofer & Partner. Jede Gruppe musste dann innerhalb von 360 Sekunden ihr Projekt vor der Jury präsentieren.

InnoCamp36.at_druckfertig.indd

Unser Team bekam ein Forschungsprojekt der Salzburg Research vom Forschungsleiter DI Peter Dorfinger. Die ursprüngliche Ausgangssituation war eine krisentaugliche, mobile Kommunikationsinfrastruktur für internationale Katastropheneinsätze mit einem Produkt namens „Mobile Broadband Extender“.  … mehr


06.11.2015 Vortragsreihe – E-Business Best Practices Business Development

Die Studiengänge „Marketing und Electronic Business (Bachelor)“ und „Digital Business Management (Master)“ der Fakultät für Management Steyr laden  jährlich zur Vortragsreihe „E-Business Best Practices“ ein. Innovative Unternehmen präsentieren dabei erfolgreiche E-Business-Lösungen und zeigen die neuesten Trends. Von unserem Team besuchte Miriam Grünberger diese Veranstaltung.

Besucher FH Best Practices

Die präsentierenden Unternehmen waren:

  • FH OÖ Campus Steyr – Wirken Online-Werbebanner wirklich?
  • dm Drogerie Markt – Digitale Geschichten über Lippenstift, Duschgel und Co
  • TUI Austria – Wie vermarkte ich Urlaub online?
  • Google Austria – Die Einkaufs(r)evolution und Google Shopping
  • Roomle, Albert Ortig – Digitalisierung in der Möbelindustrie

Miriam Grünberger fand alle dieser Vorträge sehr interessant! Als sie uns von den Vorträgen erzählte, konnte man aber schon merken, dass dm Drogerie Markt sie mit einer durchgängigen Marketingstrategie am meisten begeisterte und faszinierte. Google Shopping hat weiters den innovativsten Vortrag gehalten und möchte (wird) die Online Shopping Welt revolutionieren.

Wer sich persönlich mit Miriam Grünberger über neue Ideen und Wege im E-Business unterhalten möchte kontaktiert sie am Besten direkt.

[Bildergalerie E-Business Best Practices 2015]


22.10.2015 Genug Geld für Start-Up Projekte? Business Development

Crowdfunding und Start-Up ist derzeit in aller Munde. Die Suche nach Investoren für Start-Ups gestaltet sich manchmal aber nicht ganz so einfach. Um aus der Masse herauszustechen, gilt es, mit guter Idee und Authentizität zu überzeugen.

Start-Up

Von einer Flut von heimischen Start-Ups zu sprechen, die um die Gunst der Investoren buhlen, ist vielleicht übertrieben. Aber es werden laufend mehr. Braut sich da gar eine Start-Up Blase zusammen? Gibt es zu viele Start-Ups für zu wenig Investorengeld?

Andreas Tschas, der Gründer des internationalen Start-Up Branchentreffs Pioneers Festival meint „Nein“. Hier könnt ihr den ganzen Artikel nach lesen: „Für gute Start-Up Projekte ist Geld da“


20.10.2015 Steyr als I4.0 Hotspot? Business Development I4.0

Da uns die Digitalisierung der Gesellschaft und Industrie 4.0 schon heute mehr betreffen, als wir eventuell wahrhaben, ist die Bündelung der Kräfte, sowie die Bewusstseinsbildung zum Thema von großer Bedeutung!

industrie-4.0

Steyr hat eine bessere Ausgangsposition im Wettbewerb um „den“ I4.0 Hotspot, als wir dies vielleicht vor Ort bewusst wahrnehmen.

… mehr


12.10.2015 Großes Interesse am zweiten „Stammtisch 4.0“ in der Fachhochschule in Steyr Business Development Events

Hochkarätige Gäste interessierten sich für den zweiten „Stammtisch 4.0“ von Steyr2030

STEYR. Mehr als 30 interessierte Gäste – vor allem aus den Bereichen Industrie und Softwarewirtschaft nahmen am zweiten „Stammtisch 4.0“ am 6. Oktober 2015 in der Fachhochschule Steyr teil. Der Anstoß zu einem regelmäßigen Stammtisch stammt vom Unternehmensberater Paul Voithofer. Er hatte die Idee dazu auf der Innovationsplattform Steyr2030 veröffentlicht.

Beim zweiten Stammtisch 4.0 erhielten die TeilnehmerInnen in zwei Vorträgen von Professor Gerold Wagner (Wissenschaftlicher Koordinator) und Professor Herbert Jodlbauer (Leitung Fakultät für Management) tiefe Einblicke in die Kompetenzbereiche E-Business und Produktionstechnologie.

stammtisch

Beim anschließenden, geselligen Teil des „Stammtisches“ hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.

„Die Digitalisierung in sämtlichen Lebensbereichen beschäftigen uns alle. Der zweite Stammtisch zeigte erneut das Interesse an diesem brennenden Thema. Das lockere Format des Stammtisches gefällt den Leuten“, sagt Paul Voithofer, Unternehmensberater und Moderator der Stammtische.

Der dritte „Stammtisch 4.0“ ist bereits fixiert, er findet am 9. November (17:00 Uhr) in der ZF Steyr statt. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir jedoch um Anmeldung unter: www.tic-steyr.a oder mg@voithofer.com

 



« Neuere ArtikelÄltere Artikel »
 SHORTCUTS

Wir haben’s ja befürchtet: Personalberater laden vor allem Kandidaten mit „geeignetem“ Facebook – Auftritt zum Bewerbungsgespräch ein …

A nice chance for a follow up – Steve Ballmer at the Microsoft WPC / LA on July 11 th: „We will have 50% market share in mobile OS.“ Well … a sure bet?

Beim Stöbern auf youtube findet man ja allerlei, zum Teil auch Berührendes … The Who im Concert For New York City! Musik kann emotional berühren … Bilder auch!!

„Es handelt sich um den letzten echten Männerberuf!“ Harald Martenstein schreibt über den Traumjob Terrorismusexperte … ein seeehr köstlicher Beitrag, der einfach zu einem guten gestrigen Gespräch passt: Wozu brauchen wir eigentlich diese vielen Experten?? Lesen Sie selbst: http://www.zeit.de/2011/20/Martenstein

 SMART VALUES
"Smart Value"-Artikel können nur von registrierten Benutzern kostenlos gelesen werden. Die Registrierung ist kostenlos.

GOOD to GREAT – die Basis des Wachstums!
Effektiv oder effizient – Prioritäten setzen im Vertrieb
Voithofer + Partner | Promenade 2-4 | A 4400 Steyr | T +43 (0) 7252/48 110 | F + 43 (0) 7252/48 110-99 | office@voithofer.com
Slogan